Aussichtspunkte
Burgen, Schlösser und Umgebung
Kronenburg
Kronenburg
Burgruine Kronenburg
Eine Aussicht in die Eifel über Kronenburg hinweg. Kronenburg lädt alle Touristen und Gäste in die idyllische Eifel zum Verweilen, Ausruhen und Genießen ein.
Burg Olbrück
Niederdürenbach
Burg Olbrück
Mitten in der Vulkaneifel gelegen liegt die Burg Olbrück. Kultur, Geschichte und Natur treffen hier unmittelbarzusammen. Ein Besuch allemal wert.
Burg Nürburg
Nürburg
Burg Nürburg
Die Burgruine der prachtvollen Burganlage aus dem 12 Jahrhundert sind die Überreste Burg Nürburg vom Grafen von Are. Noch heute dauern die Restaurierungs- und Bauarbeiten an, um die historische Burg weiterhin in ihrem Glanz zu erhalten.
Genovevaburg
Mayen
Genovevaburg
Die Burganlage Genovevaburg aus dem Jahr 1280 wurde im zweiten Weltkrieg teilweise zerstört. Der Wiederaufbau erstreckte sich bis ins Jahr 1984 und präsentiert sich in der aktuellen Schönheit in dem Ort Mayen.
Burg Olbrück – Highlight der Vulkaneifel
Mit einem Blick auf die Geschichte der heutigen Ruine wird auch klar, wie wechselhaft die Historie der gesamten Region war. Bereits lange vor der Gründung der heutigen Burg wurde der kleine Hügel von den Römern und den Kelten genutzt
Dreimühlen Wasserfall – die schöne Eifel
Der imposante Wasserfall Dreimühlen liegt gar nicht weit von Kronenburg. Im Mühlenbach werden drei Zuflüsse des Ahbaches zusammengeführt, alle miteinander sehr kalkhaltig. Die Fälle stürzen über eine Breite von ungefähr 12 Metern bis zu 6 Meter tief in den Ahbach hinunter.
Angeln am Kronenburger See
Mit 27 ha Wasserfläche braucht man definitiv mehrere Ausflüge, um das Gewässer von all seinen Facetten zu erleben. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte, die man vor einem Trip an den See kennen sollte zusammen. Denn nur vorbereitet hat man auch die besten Fangaussichten auf frischen Fisch aus der Natur.